Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 23/2025
SPOTLIGHT
NR 05/2023
THEMENHEFTE
SUCHE
schließen
LOS
Demokratie & Staat
Niedergang der SPD
Woran die SPD leidet – und woran sie vermutlich untergeht
Von
Heiner Flassbeck
Die SPD rutscht noch tiefer in die Krise. Schröder ist sicher unmittelbar schuld, aber letztlich tötet die ökonomische Sprachlosigkeit eine ruhmreiche Partei.
EUROpa-Wahl-O-Mat
Nun sag, wie hast du's mit dem Euro? – Die Grünen
Von
Paul Steinhardt
Wer die EU erhalten will, muss den Euro reformieren. Was immer Sie auch wollen, Sie müssen wissen, was die Parteien zum Euro sagen, um bei der Europawahl der Partei Ihre Stimme geben zu können, die ihren Willen am besten befördert.
EUROpa-Wahl-O-Mat
Nun sag, wie hast du's mit dem Euro? – Die SPD
Von
Paul Steinhardt
#EUROPAISTDIEANWORT, so das Motto der SPD. Ein Alleinstellungsmerkmal wird damit sicherlich nicht definiert. Liest man von Visionen, die sogar hinter denen der FDP zurückbleiben und ihre Antworten auf nicht gestellte Fragen, steht man vor einem Rätsel: Wer bloß wählt diese Partei?
EUROpa-Wahl-O-Mat
Nun sag, wie hast du’s mit dem Euro – Die AfD
Von
Paul Steinhardt
Die AfD ist tatsächlich eine Alternative. Denn sie ist die einzige deutsche Partei, die EUROpa fundamental infrage stellt. Leider vermischt sie einiges Richtige mit vielem Falschem. Sie vermag sich daher nicht als eine Alternative für Deutschland zu empfehlen.
EUROpa-Wahl-O-Mat
Nun sag, wie hast du's mit dem Euro? – DIE LINKE
Von
Paul Steinhardt
Für die LINKE ist der Erhalt der EU eine Frage von Krieg und Frieden. Jeder Kompetenztransfer zurück zu den Mitgliedsländern eine Kriegserklärung. Kein Wunder, dass in ihrem Wahlprogramm sich weder eine befriedigende Problemanalyse noch zielführende Reformvorschläge für den Euro finden.
Brexit
Die Kapitulation der Labour-Linken
Von
Danny Nicol
Der Brexit hat deutlich gemacht, dass nicht nur der rechte Flügel von Labour sich dem Neoliberalismus unterworfen hat. Mit ihrem Plädoyer für den Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union, hat auch die Parteilinke vor dem Neoliberalismus kapituliert.
EUROpa-Wahl-O-Mat
Nun sag, wie hast du's mit dem Euro? – Die FDP
Von
Paul Steinhardt
Die FDP weiß, was sie an EUROpa hat. Sie will ihr gar für ihre Verdienste bei der Förderung des Freihandels den Titel "Bundesstaat" verleihen. Was die Liberalen aber auf gar keinen Fall wollen, ist ein wirklicher Bundesstaat.
EU
Parteispenden und die „politische Willensbildung“
Von
Nico Beckert
Keine Parteispenden mehr von Daimler – manch einer sieht darin eine "Gefährdung der Demokratie". Darauf muss man erst einmal kommen.
Soziales
Notre Dame, die Barmherzigkeit und das „Glück“
Von
Heiner Flassbeck
Kaum war das Feuer gelöscht, flossen Geldströme in Richtung Notre Dame. Frankreichs reiche Familien machten hunderte von Millionen locker. Doch diese Barmherzigkeit hätte ein kompetenter Staat zurückgewiesen.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
von 74
<
>